Radikal, prägend und partizipativ: Lygia Clark zählt zu den bedeutendsten Stimmen der südamerikanischen Avantgarde. Als zentrale Vertreterin des Neoconcretismo erneuerte sie den Kunstbegriff, indem sie die Grenze zwischen Kunstwerk und Publikum auflöste. Sie stellte klassische Bildformen infrage und forderte ein Schaffen, das Körper und Sinne einbezieht und als offener Prozess erfahrbar ist.
#kunsthauszürich
Programm
Ausstellungskatalog
Begleitend zur Ausstellung ist ein reich bebilderter Katalog mit neuen Essays erschienen. Auf 264 Seiten beleuchtet er Lygia Clarks radikale künstlerische Praxis und ihre Bedeutung für die Gegenwart. Der zweisprachige Band (Deutsch/Englisch) ist im E. A. Seemann Verlag, Leipzig, erschienen und im Kunsthaus-Shop erhältlich.
CHF 54.–
Unterstützt von: